Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Wikifolio Trader "investresearch" +35 % in 12 Monaten mit Nebenwerten: "2020 war ein Jahr für aktives Management"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wikifolio Trader "investresearch" setzt mit seinem wikifolio Nebenwerte Europa wie der Name schon sagt auf europäische Nebenwerte ( https://go.brn-ag.de/44 ). Dabei orientiert er sich an zwei selbst entwickelten Investmentmodellen. Aktuell hat er über 100 Aktien im Portfolio, die meisten aber gering gewichtet. "Das ist eine Art erweiterte Watchlist". Wie gut die Strategie funktioniert sieht man an den 246 % Plus seit 2012, aber noch mehr an den rund 35 %, die in den letzten 12 Monaten erzielt wurden. Wichtig ist auch der niedrige maximal Verlust von 20 % seit 2012. "Königsdisziplin beim aktiven Management: Outperformance nach oben, aber wenn es nach unten geht, dass man weniger mit geht." Das geht eben auch durch die breite Diversifikation. Einzige stärker gewichtete Aktien: Flow Traders, Ökoworld und SHS Viveon.

"Ritschys" Wikifolio.com Erfolge: NoLimits +1.091,9 %, FuTureUS +931,2 %, FuTecUS +771,6 %, UMBRELLA +658,0 %, ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erst im August 2020 war "Ritschys" FuTecUS Wikifolio +710 % ( https://go.brn-ag.de/70) das beste Wikifolio aller Zeiten, jetzt hat er mit seinem Wikifolio NoLimits ( https://go.brn-ag.de/71) noch einen Rekord oben darauf gesetzt mit über +1000 %. In diesem Depot hat er derzeit nur 4 Aktien: BEYOND MEAT INC., MODERNA INC., PALANTIR TECHNOLOGIES INC, LIVONGO HEALTH INC. Warum setzt Ritschy bei der Auswahl hauptsächlich auf US-Werte? Was sind typische erfolgreiche Social Distancing-Aktien?

wikifolio Trader Skyscraper: "Habe einen langen Anlagehorizont und habe aus vergangenen Krisen gelernt!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Benedikt Höchsmann, alias Skyscraper. Das wikifolio ( https://go.brn-ag.de/69 )wurde aufgelegt im Juli 2015 und hat eine durchschnittliche Performance von 26 %. Also seit Auflage knapp 250 %. Der Fokus liegt auf unterbewertete Nebenwerte und auf Bluechips, die seit Jahren stark gewachsen sind. Gut diversifiziert und so das Risiko breit gestreut. "Ich habe einen langen Anlagehorizont und habe aus vergangenen Krisen gelernt, nicht hektisch dem Markt nachzulaufen. Denn es ist recht schwierig, wieder den Einstieg zu finden." Der Topwert ist die Global Fashion Group. Knapp ein Drittel des wikifolios. Wert mehr als verdreifacht. Was ist das für eine Story? "Sieht auf den ersten Blick nicht so spannend aus. Wir reden aber hier vom Zalando der Schwellenländer mit großem Wachstumspotenzial."

wikifolio Trader Alexander Mey setzt auf Techwerte: "Es gibt die eine oder andere Narbe im Wikifolio"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das wikifolio TecDACH TopPick von Alexander Mey alias vonRubel ( https://go.brn-ag.de/21 )bildet Technologieunternehmen ab mit starken fundamentalen Kenndaten. Es konzentriert sich auf Unternehmen mit kleiner bis mittlerer Marktkapitalisierung im deutschsprachigen Raum. Das wikifolio läuft seit 2017, Performance knapp 60 %, allerdings behaftet mit ordentlichen Schwankungen. Warum deutschsprachig? "Es hat durchaus Charme, sich mit den Vorständen unterhalten zu können und am Tag der offenen Tür einen Einblick ins Unternehmen zu bekommen. Auch mögliche Übernahmeszenarien haben ihren Reiz." Einigen Werten hat Corona einen dicken Strich durch die Performance gemacht, andere laufen weiter gut. Zum Beispiel Bechtle, OHM oder AMS. "Eine sehr potente Position. 2021 könnte eine große Sache werden für AMS". Bei FACC allerdings eine sehr unschöne Performance, knapp minus 40 %. "Ja, mir kommen die Tränen. Ich bin von FACC überzeugt, vom Aktienkurs aber nicht. Der Kurs von 5 Euro ist ein Witz."

Wikifolio Trader Bertan Güler setzt auf Hebelstrategien - "Gelernt auf das Modell zu hören und nicht auf das Bauchgefühl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bertan Güler ist auf wikifolio als ploutos unterwegs mit dem Hebel Multistrategien Wikifolio ( https://go.brn-ag.de/65 ). Mehr Risiko bedeutet mehr Rendite, aber nach unten auch Abwärtspotenzial. Wie hat er den Crash erlebt? "Der kurzfristige Schock hat uns ziemlich heftig erwischt." Er konnte sich aber bis September nicht nur erholen, sondern sogar ein neues All Time High erreichen. Nun spürt er aber die Tech-Korrektur, auf Jahressicht hat er aber noch immer mehr als +56 % Performance erzielt. Seine Crash Protection Strategie bringt ihn bei Gefahr ins Cash. Die Cashquote liegt inzwischen bei 37 %, was bedeutet das? "Vom Bauchgefühl her würde ich mit einer schwächeren Phase rechnen. Ich habe aber gelernt, auf das Modell zu hören und nicht auf das Bauchgefühl."

Das beste wikifolio seit Auflage: "Ritschys" FuTecUS mit +710 % mit Tech und Pharma - "mir hat Einiges in die Karten ges

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Richard Dobetsberger ist als "Ritschy" schon seit 2012 bei wikifolio dabei und hat mit FuTecUS https://go.brn-ag.de/54 das beste wikifolio seit Auflage. Seine Strategie: Zukunftswerte aus dem Tech- und dem Pharmabereich. Vor allem im Coronajahr konnte er mit rund 80 % Plus nochmal einen drauf setzen. Mit dabei: die großen Player wie PayPal, Apple, Amazon und die großen Player, aber auch Moderna und Gilead, also die großen Player und Gewinner der Corona-Impfstoff-Spekulation. Im Pharma- und Biotech-Bereich sieht Ritschy auch seine Expertise. Wie ist die Impfstoff-Spekulation jetzt noch zu werten?

Eines der meistgekauften wikifolios: Tbastis Predictable Consumer Stocks - momentan 2/3 Vonovia und Hellofresh

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wikifolio Trader Bastian Brach aka Tbasti setzt mit seinem wikifolio Predictable Consumer Stocks hauptsächlich auf Vonovia und E-Commerce wie Hellofresh: https://go.brn-ag.de/64 . Damit hat er in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von rund +94 % erzielt. "Das geht, indem man die richtigen Aktien und ein bisschen Glück hat." Seit der Coronakrise ist das wikifolio einer der Bestseller, also eines der wikifolios, deren zugehörige Zertifikate am meisten gekauft werden. Im Interview erklärt Tbasti seine Strategie: Wie geht er vor bei der Aktienauswahl, warum sind nur 8 Werte im Portfolio und warum sind die beiden Werte Vonovia und Hellofresh so stark gewichtet, dass sie fast 2/3 des Portfolios ausmachen?

+48,4 % - wikifolio von Lukas Spang trotzt Corona - "Werte gewählt, die starkt vom stay-at-home-Effekt profitiert haben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wikifolio Trader Lukas Spang aka Junolyst setzt in seinem Wikifolio "Chancen suchen und finden" ( https://go.brn-ag.de/62 ) auf eine fundamentale Anlagestrategie, mit der er insgesamt ein Performance-Plus von +328 % generieren konnte. In den vergangenen 12 Monaten konnte das wikifolio trotz Corona um +48,4 % zulegen. Ausgerechnet das Corona-Jahr ist ein Top-Jahr für das wikifolio von Lukas Spang: "Ich habe mir mein Portfolio sehr genau angeschaut was die Bilanzen angeht. Ich habe mich dann auch von einigen Positionen getrennt und eben Werte mit ins wikifolio genommen, die stark von dem stay-at-home-Effekt profitiert haben."

Wikifolio Trader Arne Briest: 302 % seit 2013 mit "Healthcare Demography" - wer ist dabei?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Healthcare und demographischer Wandel sind große Trends, über die immer mehr gesprochen wird. wikifolio Trader Arne Briest hatte das Thema allerdings schon Anfang 2013 auf dem Schirm. Seitdem setzt er in seinem wikifolio "Healthcare Demography" https://go.brn-ag.de/61 auf ausgewählte Aktien in diesem Bereich und hat bereits eine Performance von 302 % erreicht. Aktuell sind nur 11 Aktien dabei: "Ich bin sehr wählerisch". Welche Firmen schaffen es ins Portfolio? Welche Auswirkungen hatte die Coronapandemie?

Mit Goldminen Aktien wie Barrick Gold in 4 Jahren +460 % - wikifolio Trader Dirk Fechner sieht noch mehr Potenzial

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warren Buffett setzt neuerdings auf die Aktie der Goldmine Barrick Gold. Diese Strategie hat wikifolio Trader Dirk Fechner aka Wertinvest schon seit Jahren. Mit seinem wikifolio "Real Value" ( https://go.brn-ag.de/58 ) hat er in 4 Jahren mehr als +460 % Performance erzielt. Gerade Investments von Warren Buffett und anderen großen Investoren lassen ihn noch mehr Potenzial erwarten. Und das nicht nur bei Barrick, auch andere Minenaktien schaffen es in sein Portfolio. Ursprünglich war die Strategie als Absicherung gegen Crash und Korrektur gedacht, hat sich diese Haltung inzwischen geändert?

Über diesen Podcast

In diesem Podcast finden Sie regelmäßig Interviews mit Wikifolio-Tradern der Social Trading Plattform wikifolio.com. Diese Interviews werden in Zusammenarbeit mit wikifolio.com und Börsenradio geführt.
Hier finden Sie Einblicke in die unterschiedlichen Strategien der wikifolio-Trader: Wie gehen die Trader vor bei der Aktienauswahl, welchen Investmentansatz verfolgen sie, wann wird gekauft oder verkauft?
Außerdem erfahren Sie mehr zur Persönlichkeit, die hinter dem jeweiligen Pseudonym steckt: Ist der wikifolio-Trader ein Börsenprofi oder ein Privatmann? Ist er schon ein "alter Hase" oder ein Newcomer? Hier hören Sie die erfolgreichen Trader im persönlichen Gespräch.
Wikifolio ist eine Social Trading Plattform. Jeder, der sich dort anmeldet, kann ein fiktives Musterdepot, „wikifolio“ genannt, führen.

von und mit Börsen Radio Network AG

Abonnieren

Follow us