Stockpicking mit System: Uwe Jaennert alias GordonGekko74 im Interview.
160 % Plus in 8 Jahren, 13 % jährlich - das wikifolio Baumberg Momentum überzeugt. Jaennert verrät, wie er geräuschl...
Richard "Ritschy" Dobetsberger auf der Invest Stuttgart über seine Wikis Umbrella, NoLimits, FuTecUS, FuTureUS, Para Umbrella und Canvas. Im Durchschnitt ergeben sich ordentliche Renditen in den...
Asien und Europa nicht vergessen: "Es ist immer gut, in seinem Portfolio zu streuen", weiß Henrik Lehmann, der in seinen insgesamt sechs Wikifolios mit gutem Beispiel vorangeht ( MP3 | AAC | OGG | OPUS
Apple, Novo Nordisk, Nike, Adobe, LVMH, PepsiCo - hoher Bekanntheitsgrad im Wikifolio Börsentitanen ( https://go.brn-ag.de/414 ) von Reiner Waldhauser. Der...
Das Wikifolio Doppelanalyse (Chance) SL+ ( https://go.brn-ag.de/234 ) von Thomas "Erntehelfer" Jakobi hat sich seit dem Start vervierfacht und glänzt mit e...
Mahan Tahvildari kümmert sich als "Mathematiker" um das wikifolio "Videospiele" ( https://go.brn-ag.de/294 ). Das wikifolio hat seit 2016 eine Performance ...
Bart Simpson möchte, dass man seine Shorts frisst, und der US-Präsident behauptet, dass die Länder der Welt ihm den Arsch küssen. Eine Aussage, so lecker wie ein zwei Wochen alter Big Mac. Der P...
3 Wikifolios … das geht nun wirklich nicht. Geht schon, und zwar mit Christian "Nikifliegen" Eichlehners Autom_S1, System nach Eichlehner und NFG. Charttechnik vs. Fundamentalanalyse? Charttechn...
Sebastian Steyer investiert mit 30 Jahren Börsenerfahrung. Bei wikifolio trägt er den Tradernamen Bastian24. Sebastian setzt mit seinen 2 wikifolios auf Qualität: "Qualitätsaktien aktiv" und "Qu...
Wie bewertet Tech-Investor Stefan Waldhauser den KI-Boom? In einem offenen Gespräch warnt er vor Überbewertungen und rät zur Vorsicht. Besonders Nvidia steht für ihn im Fokus, doch auch andere K...