Alexander von Rubel hat die Positionen seines wikifolios "TecDachTopPic" deutlich reduziert, angesichts schwieriger Marktbedingungen. Er hält momentan 50 % Cash und investiert in nur acht Werte....
Der Schweizer Ökonom Dieter Haas setzt bei seinem erfolgreichen wikifolio "Industrial Metals Blue Chips" auf eine gezielte Auswahl von Rohstoffen und Kryptominern. Seit 2017 verzeichnet sein Por...
When the sun shines, we'll shine together … rundherum alles schön auf dem Hamburger Börsentag in der altehrwürdigen Wertpapierbörse der Hansestadt. Mit dabei ist der erfolgreichste Wikifolio-Tra...
wikifolioi-Trader "Mathematiker" Mahan Tahvildari über sein wikifolio Videospiele (180-Prozent-Plus-Performance: https://go.brn-ag.de/30 ): "Wir hatten in d...
Ingenieur und Pilot, jetzt Börsenhändler und sogar "derBoersenhaendler.at": Der wikifolio-Trader Christian Eichlehner alias "nikifliegen" ist seit vielen Jahren erfolgreich und erklärt im Interv...
Profi-Trader Marco Schai erklärt im Interview seine erfolgreiche Handelsstrategie im Wikifolio "Refresh". Er handelt in einem breit diversifizierten Portfolio mit über 190 Aktien und setzt auf d...
"Das Siegel Qualitätsaktie ist nicht in Stein gemeißelt", so Wikifolio-Trader Sebastian Steyer (Bastian24), "auf dem absteigenden Ast: Nestlé und Roche. Nachkäufe würde ich eher nicht vornehmen....
Stefan Waldhauser, erfahrener Investor, erklärt, dass der "brutale Draw Down" in seinem Hightech-Stockpicking-Wikifolio nicht überraschend war: "Das war mein Dritter." Trotz der Schwankungen hat...
Höchste Konzentration und Anspannung, live im Interview. Wann muss der wikifolio-Trader Axel Albietz seine Reverse Bonus Cap-Zertifikate verkaufen? Dies wird besonders relevant, da während des I...
"Die Diskrepanz zischen großen Werten und Nebenwerten ist noch einmal größer geworden. Aber ich bin überzeugt, dass die Zinssenkung Rückenwind für diesen Aktien gibt." wikifolio-Investor Philipp...