Oliv das neue Grün? In vielen Depots ist Rüstung der neue Performancebringer. Auch in Ritschy Dobetsbergers. Sein Erfolgs-Wikifolio Umbrella hat die starke Rheinmetall an Bord. Werte des Trump-T...
Kai Knobloch, bekannt als Halbprofi87 auf der wikifolio-Plattform, ist ein erfahrener wikifolio-Trader mit mehr als zehn Jahren Erfahrung und einer Performance von 200 % seit 2014, also rund 10,...
M - ein Wiki-Trader beobachtet die Bewegungsrichtung des Marktes: "Es geht deutlich abwärts", so Roland Weis. Bei vielen Techs liegt das letzte Hoch schon etwas länger zurück. Dieses "übergeordn...
"Eine Große Koalition wäre aus Börsensicht die beste Lösung. Ein Weiter-so mit Tendenz zu Verbesserungen", meint Wiki-Trader Christian Scheid im Interview nach der Bundestagswahl. Eine Korrektur...
Nicht von Tagesschwankungen beeindrucken lassen, auch mal gegen den Markt handeln. Besonnen und unerschütterlich ist auch die Bestückung des neuen Wikifolios MAI China and Asia Selection (
"Wir prüfen nicht nur die Strahlkraft der Marke, sondern blicken auch hinter die Kulissen.“ So beschreibt wikifolio-Trader David Bienbeck sein Wirken rund um das wikifolio Tob Global Brands (
Philipp Haas verwaltet Millionen in Wikifolios und setzt auf Nebenwerte, Digitalisierung und exotische Märkte. Welche Aktien haben Potenzial? Warum bleibt er trotz politischer Unsicherheiten opt...
Marco Schai, ein erfahrener Portfolio-Manager und Wikifolio-Trader, diskutiert mit Peter Heinrich seine Core-Satellite-Strategie und seinen Ansatz für das Wikifolio "Refresh". Schai ist voll inv...
3.333 % Performance seit 2012 - für eine Handvoll Werte. "Nur eine Momentaufnahme", so Richard "Ritschy" Dobetsberger auf dem Dresdner Börsentag. Als neues wikifoliomitglied hat Ritschy über Wei...
Ramon Haag erklärt im Podcast, wie sein regelbasiertes Wikifolio "Quantissimo" die Volatilität der Märkte meistert. Er setzt auf Momentum, geringe Volatilität und eigene Indikatoren, um Risiken ...