Christian Drastil ist seit Mitte 2013 auf Wikifolio unterwegs unter dem Namen "Smeilinho". Mit seinem Wikifolio Stockpicking Österreich ( h...
Wikifolio Trader Lukas Spang aka Junolyst setzt in seinem Wikifolio "Chancen suchen und finden" ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf19920...
Stephan Beier hat in seinem Wikifolio Trendfolge Long/Short Smallcap ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0sb01zts ) das Augenmerk vor...
Wikifolio Trader Thomas Zeltner setzt mit seinem Wikifolio Growth Investing Europa + USA ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wftz222222...
Wikifolio Trader Michael Flender setzt mit seinem Wikifolio Goldesel-Trading ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0goldtdg ) auf deuts...
Game Changer, das hat nichts mit Spiele zu tun, das sind aber Firmen, die die Spielregeln in einer Branche bestimmen, oder sogar auf den Kopf stellen, also die das Potenzial haben, die Welt nach...
Wikifolio Trader Marius Rimmelin aka audiophile hat einen buy-and-hold-Ansatz und ist auf Tech-Werte spezialisiert in seinem Wikfolio Internet der Dinge Technologie ( MP3 | AAC | OGG | OPUS
Wikifolio Trader "Aktienkampagne" ist mit seinem Wikifolio CAN SLIM ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfaktikult ) auf der Suche nach...
Gefüllte Stadien, wachsende Umsätze und begeisterte Zuschauer. Die E-Sport Branche boomt und Wikifolio Trader Fabian Dreher ist mit seinem Wikifolio "Online Gaming und E-Sports" ( MP3 | AAC | OGG | OPUS
Wikifolio Trader Dr. Oliver Everling will mit seinem Wikifolio ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfeverling ) den Nutzen von Ratings ...