wikifoliotrader Marco Schai setzt in seinem Wikifolio Refresh auf Geschwindigkeit und auf Sondersituationen. Anlagehorizont ist oft kurz bis sehr kurz. ( https...
Dirk Althaus ist der Techguru und betreut das Wikifolio Cybersecurity Innovators ( https://go.brn-ag.de/38 ). Dirk ist ein Kenner der Branche und referiert ...
Roland Weis, alias Aktienkampagne, managend das wikifolio CAN SLIM. ( https://go.brn-ag.de/90 ) Handelsidee: Investiert werden soll primär in Unternehmen, d...
Thomas Litschkos (Yoggo) Handelsidee: Investition in Märkte, die zu globalen Trends werden können. Dabei soll sowohl die fundamentale als auch die charttechnische Analyse berücksichtigt werden. ...
Private Alpha investiert mit Caesar, einer künstlichen Intelligenz, welche die gesamte Marktlage überwacht. "Wir nutzen die Zertifikate auf Wikifolio, um unsere Strategien aus den Bereichen Trac...
Viel wird im Moment gesprochen über Öl, Ölpreise und Abhängigkeiten. Da sieht man mal, wie Oldschool unsere Wirtschaft doch noch ausgerichtet ist und wie abhängig von traditionellen Energieforme...
"Die Tradingidee ist es, mithilfe der Charttechnik interessante Aktien zu finden, die eine gute Performance hinlegen könnten," sagt Thomas Hartmann, Trader seit 20 Jahren und Inhaber einer Tradi...
Simon Weishar führt seit mittlerweile über sieben Jahren auch das wikifolio Szew Grundinvestment. ( https://go.brn-ag.de/173 ).Die vergangenen Monate waren...
1.600 % Performance seit 2012. wikifolio Trader Ritschy hatte in der Vergangenheit oft ein sehr gutes Timing beweisen. "Der Aufstieg meines wikifolios kam mit dem Aufstieg der Tesla Aktie." In d...
Sechs Studenten der TU München entwickeln in einem wissenschaftlichen Projekt ein Multifaktor-Modell. Dieser Algorithmus identifiziert die Top-Aktien im S&P500 und im EuroStoXX 600. Daraus e...