Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Der Wikifolio Trader der Woche.

00:00:02: In Zusammenarbeit mit Börsenradio.

00:00:04: Mein Name ist Christoph Gumm.

00:00:05: Ich bin einer der Gründer und Vorstand von Private Alpha.

00:00:09: Und aus dem Börsenradio Studio meldet sich Peter Heinrich.

00:00:12: Dein Wikifolio heißt Private Alpha AI Leaders.

00:00:16: Man findet dich unter dem Namen Christoph Gumm oder auch CESA- Twenty-Zwanzig oder Zwei-Tausendzwanzig.

00:00:22: Die Strategie ist, im KI zu investieren.

00:00:24: Okay.

00:00:25: Klingt gut.

00:00:26: Schauen wir rein.

00:00:26: Da sind zwölf Aktien drin.

00:00:27: Du bist eigentlich ziemlich voll investiert.

00:00:30: Da sind berühmte Namen drin, die jeder kennt.

00:00:32: Darüber braucht man kaum sprechen.

00:00:33: Video, Netflix, Meta-Plattform, Lemonade, Microsoft, Uber auch.

00:00:37: Da sind jetzt Aktien drin.

00:00:39: Die haben überrascht.

00:00:40: Starten wir mit Iran Limited oder auch Iran Energies oder die hießen früher mal Iris Energies Limited.

00:00:47: Die sind zum Beispiel auf dem Betrieb von Rechenzentren spezialisiert, die vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben werden.

00:00:54: Schönes Geschäftsmodell.

00:00:55: Ja, und wenn man sich die Aktien anschaut, die Arion-Aktie hat ihren Kurs in den letzten drei Monaten verdreifacht.

00:01:02: Also schon spannend.

00:01:03: Und in den vergangenen drei Jahren hat der Betreiber mit betriebenen Rechenzentrum für KI-Dienste und Bitcoin Mining seinen Umsatz von ca.

00:01:11: sechzig Millionen auf fünfhundert Millionen US-Dollar verfünffacht.

00:01:15: Da stellt sich die Frage, wow, was für ein Boom ist das Boom?

00:01:18: Oder ist es eher schon halb in dieser Aktie?

00:01:20: Gleich noch mal ganz kurz zum Zertifikat.

00:01:22: Warum heißt Alpha AI Leaders?

00:01:24: Das sagt der Name eigentlich, was es machen soll.

00:01:25: Es soll in die Leader der KI-Revolution investieren.

00:01:29: Seit Chatchapiti da ist, ist das der Investmenttrend, der läuft.

00:01:33: Und darum, wie du angesprochen hast, findest du auch die Top Firmen, die Nvidia, Meta, Microsoft, Alphabet in dem Zertifikat, weil sie immer in ihrem Sektor für uns der Leader sind.

00:01:43: Aber wir suchen auch diese Emerging Leaders, also die Leaders, die neu kommen.

00:01:48: und Energie.

00:01:49: ist ein Riesenthema für AI und die Iron Energy, wir sind auf sie aufmerksam worden, weil sie extrem viel erneuerbare Energien haben und sie sind ja eigentlich aus dem Bitcoin Mining emerged in dieses High Performance Computing.

00:02:02: Die sind preferred Partner von den Videos, relativ kleine Firma, die haben schon... substanziell Blackwellchips aufgebaut in ihrem Datensenter und werden bis zu hunderttausend GPUs dort weiter aufbauen.

00:02:14: Also qualifizieren Sie sich für uns als hochinteressante Firma in diesem Mega-Trend und deshalb ist sie auch so hochgewichtet, auch weil sie jetzt schon hundertfünfzig Prozent gelaufen ist, seit wir sie gekauft haben.

00:02:25: Du hast angesprochen, es waren dreihundert Prozent.

00:02:27: Wir haben sie reingenommen.

00:02:29: Als wir gesehen haben sie gehen jetzt auch voll ins High-Perform, ins Computing.

00:02:32: Und darum ist sie eine Top-Position.

00:02:34: Und wir erwarten von diesem Trend, die Oracle Zahlen sind ja rausgekommen letzte Woche und man hat den Backlock gesehen von diesen vierhundertvierzig Milliarden, also Oracle will zwei tausend Datensender.

00:02:47: aufbauen.

00:02:47: Sie betreiben momentan hundertsechzig.

00:02:49: Energie wird ein riesen Thema.

00:02:51: Wir können uns auch vorstellen, dass solche Firmen übernommen werden von den Hyperscalern, weil sie eigentlich noch nicht teuer sind.

00:02:57: Ich glaube, in acht Milliarden ist die Ironets wert an der Börse.

00:03:00: Es ist ein Cashflow, was die Microsoft im Monat macht.

00:03:03: Von dem her bin ich mir ganz gespannt, was da die Zukunft noch bringt.

00:03:05: Also wir sehen da überhaupt noch kein Hype.

00:03:07: Im Gegenteil, es ist eigentlich für uns noch alles unter dem Radar.

00:03:10: Ich glaube, die globale Community ist überhaupt noch nicht aufmerksam worden auf solche Firmen.

00:03:14: Total spannend, weil ich wollte eigentlich die Frage stellen, Gute Zeitpunkt zum Verkaufen schon.

00:03:18: Also nach den Wachstumsmetrigen, die jetzt da sind und was wir von Oracle sehen, was da investiert werden muss, sehen wir das Momentum momentan ungebrochen und wir lassen das Momentum momentan laufen.

00:03:28: Wir haben ganz gering was verkauft.

00:03:31: Letzte Woche, aber das war mehr als ein Rebalancing raus.

00:03:33: Ansonsten lassen wir die Position hochgewichtert laufen.

00:03:36: Es gab ja da letzte Woche diese Mailung nur ganz kurz.

00:03:39: Es ist nicht mehr Elon Musk, sondern Larry Ellison, blödlichreichster Mann der Welt.

00:03:44: Ach, da denken viele.

00:03:45: Ach ja, die Aktie, die gab's ja auch noch mal.

00:03:47: Was war denn da damals?

00:03:48: Also, es war ja mal ein kleiner Datenbank-Spezialist.

00:03:51: Ja, und aus dem ist ein grobaler Technologie-Gigant geworden.

00:03:56: Also, ich hab die Aktie seit Beginn verfolgt in den neunzehnten, neunzehnten und zweitausender Jahren.

00:04:00: Entwickelt sich Oracle zu eigentlich schon zu einem führenden Anbieter von Unternehmenssoftware, betrieben auch von intensiven Firmenübernahmen.

00:04:08: Was gab's da?

00:04:09: Peoplesoft, Sun Microsystems.

00:04:11: der netzweed und die bauten das portfolio immer wieder weiter aus hießen lange zeit immer wieder in den pressen meldungen auch srb konkurrent.

00:04:19: plötzlich verschwand dieser titel wieder.

00:04:21: jetzt hat oracle ein montamentalen dreihundert milliarden dolla vertrag mit open ai und anderen kip-partnern gemacht.

00:04:30: plötzlich sind sie wieder da weitere deals.

00:04:33: erklär doch mal was da oracle gemacht hat und ist wenn ich das so bezeichnen möchte.

00:04:38: ist oracle dann quasi zu einem Datenbank Cloud KI Giganten unterwegs?

00:04:43: Absolut aus unserer Meinung.

00:04:44: Ja, ganz kurz auf den Punkt.

00:04:46: Alles, was du ausgeführt hast, ist hundertprozent richtig.

00:04:48: Und so wie du geschlossen hast, ist auch hundertprozent richtig.

00:04:50: Wenn die das so umsetzen, Larry Edison ist er jetzt nicht mehr der jüngste Unternehmer, aber ihm können ja noch vierzig Prozent an Oracle.

00:04:56: Das war der Grund, warum er auch so schnell in der Reichenliste aufgestiegen ist.

00:05:00: Und er ist ein Fuchs.

00:05:01: Er ist ein Fuchs.

00:05:02: Er hat vor zwei Jahren angefangen, seine Firma in dieses KI Datensender High Performance Computing Umfeld zu migrieren.

00:05:09: Und hat gesagt, wir gehen früher rein, als alle anderen.

00:05:12: Er hat schon vor achtzehn, vierundzwanzig Monaten angefangen, die Grundlagen für diese High Performance Data Centers zu legen.

00:05:19: Und jetzt erntet er, weil er hat die Leute, er hat das Know-how, er kommt ja aus dem Datenbankbereich.

00:05:25: Das heißt, KI-Systeme haben natürlich auch hochperformante Datenbanksysteme hintergenommen.

00:05:30: Da kommt ja Oracle her.

00:05:31: Das heißt, die haben die Leute, die Netzwerke, die Verbindungen zu den Firmen und das monetarisieren sie jetzt.

00:05:37: Wir haben da eine gewisse Durststrecke mitgemacht.

00:05:41: Man kann sich ja wirklich Folio alle Trades anschauen und wir haben relativ früh die Oracle investiert, haben warten müssen, leichte Gewinne gemacht, wir haben sie dann leicht rebalanced und haben vor den Zahlen aber noch mal zugegriffen.

00:05:53: Und haben jetzt nach den Zahlen wieder leicht verkauft.

00:05:55: und wir sind wieder dran, die wird wieder die größte Position werden, weil wir natürlich da auch bestimmte Hype Cycles mitnehmen wollen, aber es ist absolutes Core Investment.

00:06:04: Und jeder, der sagt, die ist jetzt viel zu teuer.

00:06:06: Meine Meinung war, wo sie bei zweihundertfünfzig Milliarden Mark Kapitalisierung war, vor circa achtzehn Monaten Oracle wird die nächste One Trillion Dollar Company.

00:06:15: So haben wir es intern diskutiert, weil wir alles gesehen haben.

00:06:18: Was sie machen, müsst sie dazu führen.

00:06:19: Das wird der größte Hyperscaler, der wird sogar Microsoft und Alphabet überholen.

00:06:24: Jetzt bin ich eher der Meinung, wenn der Zyklus anhält und die Investitionsfreude der Softbank und der Venture Caps, die natürlich viel dieser Open AI Investitionen finanzieren müssen, irgendwo müssen ja diese dreihundert Milliarden herkommen.

00:06:36: Das heißt, viel Risikokapital geht da rein.

00:06:38: Es wird jetzt mehr Saudi-Arabien mit ihren Staatsfonds gehen da auch rein.

00:06:42: Das heißt, da ist schon noch dry Powder da.

00:06:44: Für dieses Jahr habe ich wenig Sorgen, dass das abreißt, sondern es wird voll durchlaufen.

00:06:49: Ja, sind das noch nicht ganz auf der One Trillion die Oracle, aber jetzt mit all dem Setup könnt ihr mir vorstellen, dass sie deutlich darüber hinauslaufen.

00:06:58: Tolle Geschichte, freut uns, dass wir das so für unsere Wikifolie-Investoren so dabei sein konnten mit Iris und Oracle, dass wir jetzt auf Alltime High stehen und trotz Dollar Schwäche von vierzehn Prozent, zehn Prozent.

00:07:08: Perfomensiert zu Date haben wir es eigentlich für uns.

00:07:10: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:11: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:12: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:13: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:14: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:15: Wir haben uns

00:07:15: eigentlich für uns.

00:07:16: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:17: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:18: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:19: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:20: Wir haben uns eigentlich für

00:07:20: uns.

00:07:21: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:21: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:22: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:23: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:24: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:25: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:26: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:27: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:28: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:29: Wir haben uns eigentlich für uns.

00:07:30: Wir haben uns.

00:07:30: Wir haben uns.

00:07:31: Wir haben uns.

00:07:31: Wir haben uns.

00:07:31: Wir haben uns.

00:07:32: Wir haben uns.

00:07:32: Wir haben uns.

00:07:33: Wir haben uns.

00:07:34: Wir haben uns.

00:07:34: Wir haben uns.

00:07:34: Wir haben uns.

00:07:35: Wir haben uns.

00:07:35: Wir haben uns.

00:07:35: Wir haben uns.

00:07:36: Wir haben uns.

00:07:36: Wir haben uns.

00:07:37: Da kann ich nur sagen, wir arbeiten sehr, sehr, sehr hart dran, den Track record so zu halten.

00:07:42: Nobody knows, was in den nächsten Monaten kommt.

00:07:44: Mit CISA-DPT, unserer Grundladen-Technologie, machen wir auch sehr viel Makro-Analysen.

00:07:49: Und ich bin ein Kind des neuen Marktes, du hast ihn auch miterlebt.

00:07:52: Du weißt, wie schnell es auch wieder in die andere Richtung runterfallen kann.

00:07:55: Und wir haben jetzt ja auch substanziell, also Investoren-Gäder im Zertifikat.

00:07:59: Das heißt, wir arbeiten auch sehr, sehr hart dran an Modellen, um den Zyklus, den Superzyklus auch.

00:08:05: zu bestimmen, weil wir wollen natürlich nicht die im Abschwung, der irgendwann mal kommen wird, in sechs und zwanzig und sieben und zwanzig, keiner weiß es genau, aber wir haben dann Indikatoren-Set aufgebaut von Makro-Indikatoren und auch von Indikatoren, die wir aus den Einzelfirmen ableiten, aus den Max-Seven oder Grade-Eight oder... Beautiful Nine, wie man sie jetzt schon fast nennen kann.

00:08:25: Es wird ja ständig neue Topfirmen dazukommen, dass wir hier auch den Zyklus erwischen.

00:08:29: Das muss unser Anspruch sein, gute Firmen jetzt zu selektieren.

00:08:33: Das haben wir gezeigt, dass wir das können, aber auch die Marktzyklen nicht zu vergessen.

00:08:37: Gratulation für die Nummer eins beim Wikifolio.

00:08:40: Weiterhin gutes Händchen, das ihr schon rechtzeitig die Sieger der nächsten Wochen und Monate erkennt.

00:08:46: Da werden noch etliche durch die Decke schießen.

00:08:48: Ich danke dir.

00:08:48: Danke, Peter.

00:08:49: Mehr Trading Ideen finden Sie im Blog unter wikifolio.com und in der Börsenradio Mediathek.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast finden Sie regelmäßig Interviews mit Wikifolio-Tradern der Social Trading Plattform wikifolio.com. Diese Interviews werden in Zusammenarbeit mit wikifolio.com und Börsenradio geführt.
Hier finden Sie Einblicke in die unterschiedlichen Strategien der wikifolio-Trader: Wie gehen die Trader vor bei der Aktienauswahl, welchen Investmentansatz verfolgen sie, wann wird gekauft oder verkauft?
Außerdem erfahren Sie mehr zur Persönlichkeit, die hinter dem jeweiligen Pseudonym steckt: Ist der wikifolio-Trader ein Börsenprofi oder ein Privatmann? Ist er schon ein "alter Hase" oder ein Newcomer? Hier hören Sie die erfolgreichen Trader im persönlichen Gespräch.
Wikifolio ist eine Social Trading Plattform. Jeder, der sich dort anmeldet, kann ein fiktives Musterdepot, „wikifolio“ genannt, führen.

von und mit Börsen Radio Network AG

Abonnieren

Follow us