Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

wikifoliotrader Litschko setzt auf Krypto:

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Thomas Litschko investiert in Märkte, die zu globalen Trends werden können bzw. es schon sind. Derzeit sind das KI und Blockchain. "Die Performance bei Nvidia war sehr schön, daher habe ich im Sommer Gewinne mitgenommen und die Position halbiert. Ein anderen interessanter Trend ist die Blockchain. Ist zwar momentan etwas in den Hintergrund getreten." Aber Hypes kommen und gehen. Wir kratzen nur an der Oberfläche von dem, was KI kann. Es wird noch lange dauern, bis sich herausstellt, wer sich am Markt durchsetzt. "Ich rechne eigentlich mit einer Korrektur in diesem Bereich." Krypto und Blockchain ist sehr interessant. "Du hast Risiko eines Totalverlustes, aber auch die Chance, dass sich dein Einsatz verzwanzigfacht. Ich will den nächsten Bullenzyklus mitmachen und ordentlich Performance rausholen. Da werde ich bis zu 20 % meines Einsatzes investieren."


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast finden Sie regelmäßig Interviews mit Wikifolio-Tradern der Social Trading Plattform wikifolio.com. Diese Interviews werden in Zusammenarbeit mit wikifolio.com und Börsenradio geführt.
Hier finden Sie Einblicke in die unterschiedlichen Strategien der wikifolio-Trader: Wie gehen die Trader vor bei der Aktienauswahl, welchen Investmentansatz verfolgen sie, wann wird gekauft oder verkauft?
Außerdem erfahren Sie mehr zur Persönlichkeit, die hinter dem jeweiligen Pseudonym steckt: Ist der wikifolio-Trader ein Börsenprofi oder ein Privatmann? Ist er schon ein "alter Hase" oder ein Newcomer? Hier hören Sie die erfolgreichen Trader im persönlichen Gespräch.
Wikifolio ist eine Social Trading Plattform. Jeder, der sich dort anmeldet, kann ein fiktives Musterdepot, „wikifolio“ genannt, führen.

von und mit Börsen Radio Network AG

Abonnieren

Follow us